Mutig in die dunklen Zeiten?
Es gibt bestimmte Zeiten, da vergeht manchen Menschen die Lust zu feiern. Und es gibt…
Es gibt bestimmte Zeiten, da vergeht manchen Menschen die Lust zu feiern. Und es gibt…
Vier Herren in Abendkleidung und ein Haufen Musikinstrumente. So präsentierte sich die „Kapelle Sonora“. Die…
Der Winter hat in der Stadt spürbar Einzug gehalten und es kann wieder der saisonale…
Der Winter hat in der Stadt spürbar Einzug gehalten und es kann wieder der saisonale…
Im Depot des Stadtarchivs befindet sich ein Konvolut mit Fotos diverser Aufführungen des Tiroler Landestheaters…
Endlich ist er fertig. Stolz gibt der kleine Junge, der topmodisch im gestrickten Outfit gekleidet…
Anlässlich des gestrigen „Heiligen Abends“ wollen wir uns am ersten Feiertag ein besonderes Stück aus…
Diese vom Erhaltungszustand nicht ganz so perfekte schwarz-weiß Postkarte wurde am 23. Dezember 1937 an…
Einer der bedeutendsten Märkte in Innsbruck war der Thomasmarkt. Sein Standort war zunächst die Innrainallee…
Wie unsere Gasthausausstellung - die übrigens nur noch bis Ende Februar zu sehen ist -…