skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Innsbruck erinnert sich
Open Mobile Menu
  • Home
  • Kriegsende 1945
  • Stadtleben
  • Bilderalbum
  • Arbeit und Alltag
  • Häuser
    • Gasthäuser
    • Gotteshäuser
    • Kanal
  • Menschen
  • Verkehr
  • Rätsel
  • Stadtplan
    • Interaktive Karten
  • Impressum
  • Suche
AllgemeinMenschen

Ein neuer Abt für Stift Wilten

  • 8. Januar 2024
  • 3 Kommentare

Laurentius Müller, der 50. Abt des Stiftes Wilten, starb am 16. November 1906. Fast fünf…

HäuserRätsel

Madonnen-Rätsel XVII

  • 8. Januar 2024
  • 3 Kommentare

Die erste Madonna des neuen Jahres befindet sich. wo...? Und welche Heiligen hat sie zu…

RätselStadtleben

Und Action!

  • 8. Januar 2024
  • 3 Kommentare

Schon bald nach der Eröffnung der Seegrube- und Hafelekarbahn entdeckten Filmschaffende das Potential der Bahn,…

Häuser

Haus-un-rat

  • 7. Januar 2024
  • 12 Kommentare

Geschirr war der Stolz vieler Haushalte. Im IKEA-Zeitalter tritt dies immer mehr in den Hintergrund.…

HäuserRätsel gelöst

Wer (er)kennt … – ein Potpourri aus den Stadtteilen_Teil 37

  • 7. Januar 2024
  • 7 Kommentare

Der Entwurf für einen Umbau des prominenten Eckhauses stammt von einem namhaften Innsbrucker Architekten. Die…

MenschenStadtleben

Frag-würdige Karrieren

  • 7. Januar 2024
  • 0 Kommentare

"Für Wahrheit und Klarheit, gegen Unfug und Unverstand." Mit diesem hehren Ziel warb das obige…

Bilderalbum

Ausweichlokal am Pichlerparkplatz

  • 7. Januar 2024
  • 10 Kommentare

Gottfried Newesely, auf diesem Blog schon oft gelobter Dokumentarist und Innenstadtrundgänger mit gutem Auge, zückte…

Allgemein

Die heiligen drei Könige auf Besuch.

  • 6. Januar 2024
  • 2 Kommentare

Dreikönigstag ist heute wieder, wie jedes Jahr steht also der Besuch der drei Weisen aus…

Arbeit und Alltag

Hinterhofszene XIV – die Auflösung

  • 6. Januar 2024
  • 3 Kommentare

Die Rätselgemeinde war, wie nicht anders erwartet, rasch auf der richtigen Fährte. Der Hinterhof gehörte…

LiteraturMenschen

Ein Turnierbuch aus dem 16. Jahrhundert, Teil 1

  • 6. Januar 2024
  • 0 Kommentare

In der Sammlung Hochenegg - die sich bekanntlich im Stadtarchiv Innsbruck befindet - schlummert so…

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
Ein Projekt des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck 2025 - dahinter steckt immer eine Geschichte.
Back To Top
×Close search
Suche