„Fürwahr kein Vergnügen“ – Teil 1
Als im Frühjahr 1917 in Österreich-Ungarn die Männer des Geburtsjahrgangs 1899 zur Musterung antreten mussten,…
Als im Frühjahr 1917 in Österreich-Ungarn die Männer des Geburtsjahrgangs 1899 zur Musterung antreten mussten,…
Viele von uns verbinden den Schulverkehrsgarten in der Speckbacherstraße in Wilten mit der praktischen Fahrradprüfung.Die…
Wilhelm Furtwängler, einer der wohl berühmtesten Dirigenten des 20. Jahrhunderts, gab am 22. Mai 1930…
Wer kann sich nicht an Helmi und an sein Lied erinnern? Das kleine weiße Maskottchen…
Papst Johannes Paul II. kam während seiner 26-jährigen Amtszeit dreimal nach Österreich. 1983 beschränkte sich…
Am 27. Februar berichtet Marie, dass "die Liebe Frau Mutter" erschien und am Tag darauf…
Im ersten Teil dieser Serie wurde ein Blick auf die Geschichte des Schachspiels in Innsbruck…
In unserem Posteingang landen immer wieder interessante Anfragen, die manchmal leider nur sehr schwer zu…
Gemüse verlängert das Leben. Dieses Motto hat sich das Wohnheim Saggen zu Herzen genommen. Viele…
Natürlich will ich Ihnen, liebe LeserInnen, das zweite Foto, welches am selben Standpunkt mit denselben…