skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Innsbruck erinnert sich
Open Mobile Menu
  • Home
  • Kriegsende 1945
  • Stadtleben
  • Bilderalbum
  • Arbeit und Alltag
  • Häuser
    • Gasthäuser
    • Gotteshäuser
    • Kanal
  • Menschen
  • Verkehr
  • Rätsel
  • Stadtplan
    • Interaktive Karten
  • Impressum
  • Suche
Häuser

Villa im Grünen

  • 19. April 2024
  • 1 Kommentar

Das Titelbild zeigt ein sehr aufwendig gestaltetes Gebäude am Waldrand. Laut Bildrückseite handelt es sich…

Menschen

Häuptling Lug-ger auf Kriegspfad?

  • 18. April 2024
  • 4 Kommentare

Wenn sich der Häuptling von seinen Indianern durch das heimatliche Dorf rudern lässt, dann muss…

Gotteshäuser

Höchste Bedrängnis

  • 18. April 2024
  • 0 Kommentare

Am Ende des Dreißigjährigen Krieges, als in Münster und Osnabrück bereits seit Jahren verhandelt wurde,…

AllgemeinStadtleben

Vorsicht, Knut?

  • 18. April 2024
  • 3 Kommentare

Was wir heute nur mehr durch Werbung eines bekannten schwedischen Möbelhauses kennen, scheint auch hier…

MenschenVerkehr

Hoch zu Rad

  • 18. April 2024
  • 0 Kommentare

Wir schreiben das Jahr 1921, als diese Gruppe von Radfahrern über die Innbrücke düst. Allen…

Arbeit und Alltag

Die Brandenberger Holztrift

  • 17. April 2024
  • 0 Kommentare

Die Brandenberger Ache im Unterinntal ist ein wertvoller Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten sowie beliebter…

HäuserRätsel gelöst

Auflösung – Heiligen-Rätsel III

  • 17. April 2024
  • 5 Kommentare

Natürlich waren die Rätslerinnen gleich auf der richtigen Spur. Es handelt sich um die Abbildung…

Menschen

Radetzkymarsch – Chef des Generalquartiermeisterstabs (IV.)

  • 17. April 2024
  • 0 Kommentare

Als Radetzky seinen neuen Posten bezieht, legt er dem Fürsten von Liechtenstein, dem neuen Oberbefehlshaber,…

Arbeit und Alltag

Einen unfreiwilligen Richtungswechsel …

  • 17. April 2024
  • 9 Kommentare

... legte dieser aus Salzburg kommende Lastzug am frühen Vormittag des 17. April 1980 am…

Häuser

Unscharf, aber gut. Besonderes aus der Sammlung Kreutz –XVI

  • 16. April 2024
  • 4 Kommentare

Nach längerer Zeit verderben wir uns wieder einmal gemeinsam die Augen. Eine wohl längere Mauer…

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
Ein Projekt des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck 2025 - dahinter steckt immer eine Geschichte.
Back To Top
×Close search
Suche