Kopf hoch!
Sommerzeit ist Reisezeit – und damit auch die perfekte Gelegenheit, Postkarten zu schreiben und hoffentlich auch zu versenden. Waren es einst Postboten, die sich die Zeit mit dem Lesen von Postkarten verkürzten, freuen sich nun die Praktikantinnen und Praktikanten im Stadtarchiv über unterhaltsame Texte. Definitiv zur unterhaltsameren Sorte gehört für mich auch der nachfolgende Kartentext.

Manche Rätsel lassen sich bekanntlich nur schwer oder gar nicht lösen. So wird sich auch nicht mehr feststellen lassen, ob der im Kartentext erwähnte Herr Betriebsrat bereits eingetroffen war und warum dies Anlass zur Sorge bot. Feststellen lässt sich jedoch, dass die Karte am 23. Mai 1928 gelaufen ist und in den Bregenzerwald versendet wurde. Wenn mich meine geografischen Kenntnisse nicht trügen, dürfte es sich bei der Kartenansicht um eine Aufnahme Innsbrucks handeln – insbesondere der damals noch recht unverbauten Stadtteile Pradl und Reichenau, mit Blickrichtung Nordwest. Für mich besonders interessant ist die Werbetafel des Gasthofs Schönruh am unteren rechten Bildrand. Erst ein Jahr später wurde das dazugehörige Freibad Schönruh eröffnet.
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-39675)
Agnes Muigg