Album Tiroler Landestheater 1939-1944, Teil 12: Figaros Hochzeit
Die Oper „Le nozze di Figaro“, zu Deutsch „Figaros Hochzeit“ oder „Die Hochzeit des Figaro“…
Die Oper „Le nozze di Figaro“, zu Deutsch „Figaros Hochzeit“ oder „Die Hochzeit des Figaro“…
Das dürften sich wohl auch die zwei Herren im Hintergrund des Fotos (der Tracht und…
Das heurige Jahr und die brandneue Ausstellung des Stadtmuseums stehen ganz im Zeichen der Feuerwehr…
Seit beinahe 36 Jahren findet in Innsbruck das kulturelle Treiben in der Angerzellgasse 8 statt.…
Maximilian I. lernte nach seiner Heirat mit Maria von Burgund die damals hochberühmte burgundische Sängerkapelle,…
Ein Blick in das nahende Ende der Mentlgasse zeigt am rechten Bildrand eine unscheinbare aber…
Viele Leser und Leserinnen werden es noch kennen, das alte Tivoli W1, zur Gründungszeit im…
Der Heilige Jakobus – hier in Form einer Silberbüste mit Pilgerstab, Muschel und Buch dargestellt…
Eine Postkarte aus dem Oktober 1900, wer würde heute noch von seiner Ausbildungsstätte eine Postkarte…
Ein Wacker-Fan hats nicht leicht. Einfacher wäre es, den Verein zu ignorieren, ihn abzulehnen oder…