Klara-Pölt-Weg (Teil 2)
Jeder in Innsbruck kennt den Klara-Pölt-Weg, der hauptsächlich von FußgängerInnen benutzt wird, und die Sillgasse…
Jeder in Innsbruck kennt den Klara-Pölt-Weg, der hauptsächlich von FußgängerInnen benutzt wird, und die Sillgasse…
Für die Jüngsten in unserer Leser*innenschaft hier ein kleiner mehrteiliger Ausflug in die Welt der…
Nein, es ist kein Rätsel: Wir blicken mit dieser Aufnahme von Fritz Gratl auf Schloss…
Die Deckenfresken im Langhaus und Chor der Pfarrkirche in Vill, die Szenen aus dem Leben…
- Oder, wie wir im deutschen Sprachraum sagen: Alpen-Edelweiß. Kaum eine andere alpine Pflanze –…
Am 27. April 1902 bot sich Marie die spontane Gelegenheit, mit Frau Wollek nach Schwaz…
Im 12. Jahrhundert wurde die Wehranlage beim Sillfall und der durch Innsbruck und Wilten führende…
..... so lautet der Titel dieses Luftbildes in unserem archivarischen Fundus. Ob Straßenbahn, Eisenbahn oder…
Vorgestern war an dieser Stelle "der verhinderte Stadtpark" Thema. In den zahlreichen Kommentaren wurden unter…
Als es im Frühjahr 1907 so aussah, als könnte die Stadt Innsbruck in Kürze die…