Handlungsbedarf
Es wird schnell gehen mit der Lösung aber das ist ein ungewöhnliches Bild mit vielen…
Es wird schnell gehen mit der Lösung aber das ist ein ungewöhnliches Bild mit vielen…
Richard Müller ist in die Beletage des Hauses Andreas-Hofer-Straße 19 gegangen, um dieses Bild zu…
Vor einigen Monaten haben wir gemeinsam aber ohne durchschlagenden Erfolg nach dem kriegszerstörten Dorf gesucht,…
Eine Rätselfrage, die schon 1951 im Innsbrucker Amtsblatt gestellt wurde, harrt 70 Jahre später noch…
Einer der unschlagbaren Vorteile des Lebens in Innsbruck ist, dass man so schnell draußen ist.…
Wahrscheinlich haben Sie sich noch nie gefragt, woher der stolze Natterer See seinen Namen hat…
In unserer Sonder-Ausstellung Lokal-Geschichten wird das Phänomen der Gasthauskultur nüchtern betrachtet und aus allen Blickwinkeln…
Stellen Sie sich vor, das hochgeschätzte städtische Symphonieorchester würde demnächst eine Tournee ankündigen. Diese würde…
Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Innsbruck beträgt im Juli (für die letzten 20 Jahre) 132 mm.…
Dank des freien Blicks zum spätwinterlichen Kofel können sich Ortskundige schnell orientieren. Die Frage an…