Der Maler und Graphiker Erich Torggler, Teil 2
In den 1920-er Jahren begab sich Erich Torggler auf mehrere Studienreisen, die ihn nach Deutschland,…
In den 1920-er Jahren begab sich Erich Torggler auf mehrere Studienreisen, die ihn nach Deutschland,…
Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Sammlung Walter Kreutz und wurde in den 1920-er…
Der als Titelbild verwendete kolorierte Kupferstich von Matthäus Merian dem Älteren trägt den Titel "Oenipons…
Das Titelbild zeigt eine Ansicht von Innsbruck gegen Südosten auf dem Mariahilf, die Innbrücke, die…
Vom 15. bis 21. September 1932 fand die Tiroler Festspielwoche statt, mit der der dreißigjährige…
In der Sammlung des Stadtarchivs Innsbruck befindet sich der hier in diesem Artikel als Titelbild…
Das Stadtarchiv Innsbruck besitzt eine interessante Sammlung mittelalterlicher Urkunden. Ein besonders schönes Exemplar ist die…
Die Deckenfresken im Langhaus und Chor der Pfarrkirche in Vill, die Szenen aus dem Leben…
Da viele Urkunden verbrannt sind, ist die frühe Baugeschichte der Kirche in Vill nur lückenhaft…
Das Titelbild stammt aus dem Jahr 1927 und zeigt den prachtvollen Innenraum der Wallfahrtskirche Maria…