skip to Main Content
Der Bilderblog aus dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Rundflug Um Innsbruck – IV

Rundflug um Innsbruck – IV

Wir sind noch nicht wieder gelandet. Weiter kurvt der Pilot mit uns rund um die Landeshauptstadt. Aktuell sehen wir ein Dorf. Die Unschärfe der Aufnahme macht es uns ein bisschen schwieriger die Örtlichkeit zu bestimmen. Aber wirklich nur ein ganz kleines bisschen.

Die klein strukturierten Felder der damals noch zahlreichen Bauern zeigen ein großes Problem in Tirol: Die Realteilung. Aber es stehen schon die ersten repräsentativen Gebäude herum. Vielleicht erkennt man ja das ein oder andere?

Der Gupf im Hintergrund ist auch nicht ganz unbekannt und ich denke, dass jede/r von uns schon dort oben auf einem Bankerl gesessen ist, wobei das Schönste ohnehin immer besetzt ist.

Jetzt aber Bühne frei für Ihre sicher zahlreiche Anmerkungen.

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck; Kr/Ne-4449)

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
  1. Ich würde ja gerne das Motorgeräusch im Inneren der vierplätzigen Kabine hören können. Brummen? Röhren? Knattern? Anfangs wurde als Rundflugmaschine ein eigenes Flugzeug eingesetzt. Nach einem glimpflich verlaufenen Landeunfall verzichtete der Flughafen auf eine private Maschine. So kam die Oelag zum Zug.
    Hier die A3 in Innsbruck:
    https://www.ilf.or.at/wp-content/uploads/2023/04/Junkers-F-13-Innsbruck-1024×616.jpg
    Es handelt sich um eine frühe Aufnahme, das Flugzeug präsentiert sich noch in seiner ursprünglichen Form mit der schrägen Schwanzflosse. Bis zur Zeit der Thienschen Aufnahmen etwa 1930 war sie vielleicht schon modernisiert worden.

    Auf der Aufnahme sieht man 4 Einzelhäuser am Nordrand von Igls, wo bis heute vermutlich das Geld wohnt oder zumindest gewohnt hat. Auffällig ist, dass diese frühen Häuser später in einem tarnenden Privatwäldchen verschwanden. So kann man sich der Illusion hingeben, dass sich nichts geändert hat. (Iglerstr. 40, Villersteig 2 😉 , Grätschenwinkelweg 25 und 30). Direkt über dem Flügelende eine bekannte Bettenburg.

Schreibe einen Kommentar zu Gerald Held Antwort auf Kommentar entfernen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche