Ab in den Urlaub_09
Diese Szene erinnert an eine abenteuerliche Busreise durch Mittelamerika oder Afrika, bei der man nie…
Diese Szene erinnert an eine abenteuerliche Busreise durch Mittelamerika oder Afrika, bei der man nie…
Der Marktgraben war einst ein wirklicher, mit Wasser gefüllter Graben, welcher die westliche Seite der…
Erst nach der Installierung eines für Innsbruck speziell geeigneten Anflugverfahrens setzte ab 1978 wieder ein…
In meinem letzten Rätselbeitrag ging es um die Innenansicht eines unbekannten Lokals aus einer Fotosammlung.…
Im Innsbrucker Stadtarchiv befinden sich zwei äußerst seltene Exemplare der "Tiroler-Zeitung: Mit kais. könig: allergnädigster…
In den Jahrzehnten nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wuchs Innsbruck nicht nur in die…
Es muss ein windiger April gewesen sein, wenn man die Schneehöhe auf der Nordkette am…
... wäre wohl einer der ersten Gedanken beim Erblicken dieser Aufnahme aus dem Jahr 1972,…
Über das Hochhaus-Café in den Innsbrucker Stadtwerken wurde von meiner Kollegin Hanna Fritz bereits ausführlich…
Im Jahr 1932 errichtete die Familie Arnold in Oberperfuss ein Ferienhaus. Dort verbrachte sie über…