Der Bau der Arlbergbahn – Das Rätsel im Gebirg
Nachdem wir auf unserer historischen Reise an Pians vorbeigefahren sind, liegt nun hochalpin anmutendes Gelände…
Nachdem wir auf unserer historischen Reise an Pians vorbeigefahren sind, liegt nun hochalpin anmutendes Gelände…
Luis und die (geistliche) Obrigkeit sind wieder einmal in städtischer Mission unterwegs. Sie wissen sicherlich…
Nachdem wir mit dem letzten Beitrag den Bahnhof Landeck-Zams hinter uns gelassen haben, nähern wir…
... und anderer Pionierleistungen im Zuge der Industrialisierung des Alpenlands – Ing. Dr. Josef Riehl…
Während die Talstrecke von Innsbruck kommend bis Landeck schon fertiggestellt war, ging der Bau der…
Dem aufmerksamen Betrachter meiner Beiträge zum Bau der Arlbergbahn ist gewiss unmittelbar aufgefallen, dass unser…
So ist diese Aufnahme aus dem Jahr 1952 bezeichnet. Sowohl der "Gute" (alias der Škoda…
Am 6. Juni 1911 berichteten die Innsbrucker Nachrichten unter der Überschrift "Eine mißglückte Autofahrt auf…
Zur Auflockerung der Arlbergbahn-Serie präsentiere ich ein Rätsel, das für die meisten unserer Leser*innen wahrscheinlich…
Das Rätsel um die Roppener Wasserleitung wurde erwartungsgemäß mit Bravour gelöst. Leider war die Aufnahme…