Für die Gartler
Derzeit steht zwar eher Ernte als Aussaat am Programm, dennoch gibt's heute einen kleinen Auszug…
Derzeit steht zwar eher Ernte als Aussaat am Programm, dennoch gibt's heute einen kleinen Auszug…
Recht viel mehr Informationen zu diesem Bild findet man in unserer Archivdatenbank nicht. Aus diesem…
Teichmolche, Zwergfledermäuse und eine große Anzahl an Grasfröschen, das ist nur ein Bruchteil der enormen…
Im Herbst 1869 wurden in Österreich die sogenannten Korrespondenzkarten eingeführt. Lesen Sie hier die Instruktionen…
...ist die Bäcker-Ruetz-Filiale "Hofbäckerei" am Marktgraben. Dieses Foto wurde im Jahr 2002 von Günter Sommer…
Vom 23. August bis zum 2. September 1951 fand die 19. Innsbrucker Export- und Mustermesse…
Und weiter geht unsere Reise durch die Stadtteile. Damals gab es meist ein Fachgeschäft in…
Zu Pfingsten 1905 fand – wie schon im ersten Teil des Artikels angesprochen – das…
Das letzte Wochenende im August ist seit Jahren ein Fixtermin für alle BergläuferInnen, findet an…
Einige Künstler:innen nutzten oft ihren Urlaub als Studienreise. So auch Helmut Rehm. Der 1911 in…