Verwegene Gesetzeshüter
Wären da nicht die Pickelhauben, auf denen das Stadtwappen zumindest zu erahnen ist, könnte man…
Wären da nicht die Pickelhauben, auf denen das Stadtwappen zumindest zu erahnen ist, könnte man…
Waldemar Güttner nahm im Jahr 1934 mit drei Bildern am Wettbewerb um den großen Staatspreis…
Genau positioniert und verträumt in die Ferne blickend so stellen sich die sechs Männer auf…
Der Sohn des erwähnten Hans Seelos, Georg, war ebenfalls in kaiserlichen Diensten. Seit 1498 goss…
Da hatte es der Lenker dieses kleinen Automobils wohl zu eilig zum Stadtarchiv. Gendarm:"Grüß Gott…
Der Jesuitenorden (SJ) prägte seit der Gründung eines Kollegs im Jahr 1562 die Geschichte der…
Den zweiten Teil der Gebrüder Rahner Reihe möchte ich mit einem Zitat von Josef Pieper…
Waldemar Güttner wurde am 31. Dezember 1879 in Hermannstadt (Siebenbürgen) geboren. Er besuchte die Militärrealschule…
Was hat das hier zu sehende Bild mit wunderlichen Dirnen zu tun? Der Glocken- und…
Zum Start ins wohlverdiente Wochenende ein Rätsel für euch lieben Leser*innen. Auf den beiden Bildern…