Ein Wasserläufer auf dem Inn
Seit einigen Jahren (und auch aktuell) kann man am Inn neue Wassersportarten beobachten. Jeder Zeit…
Seit einigen Jahren (und auch aktuell) kann man am Inn neue Wassersportarten beobachten. Jeder Zeit…
Im Europa des Fin de Siècle waren Duelle keine Seltenheit. Zwar formierte sich von verschiedenen…
…oder doch eher zum Bewundern? Das heutige Titelbild zeigt uns wahrscheinlich eine von den ungewöhnlicheren…
Nach wunderbarem Frühlingswetter und herrlichen Ausflügen wurde Marie von einem neuerlichen Wintereinbruch und vom Alltag…
Die Tiroler wandern gern. Aber manchmal muss man es auch gemütlich nehmen und sich ein…
Eines der beeindruckendsten Häuser in der Leopoldstraße ist das Haus Leopoldstraße 22, die sogenannte Steidlevilla.…
Wenn wir auf diese Aufnahme aus dem Jahr um 1916 blicken, dann sehen wir drei…
... ist es für die (meisten) HistorikerInnen, wenn sie mit stenographierten Aufzeichnungen konfrontiert werden. Sieht…
Als Titelbild dieses Artikels dient ein kolorierter Holzschnitt, der den Titel "Mulier Tyrolensis Oeniponti" trägt.…
Der Maler Edgar Meyer wurde als Sohn einer wohlhabenden Innsbrucker Kaufmannsfamilie am 5. September 1853…