Dürfen wir vorstellen?
Mit dem Kaufmann und Ehrenbranddirektor (!) Anton Natterer (1855-1940) setzen wir heute unsere Serie "Höttinger,…
Mit dem Kaufmann und Ehrenbranddirektor (!) Anton Natterer (1855-1940) setzen wir heute unsere Serie "Höttinger,…
Vor einigen Wochen habe ich in einem Beitrag zu einer geplanten Stadtführung ein Bild vom…
Ich hoffe, Sie haben nicht vergessen, dass heute Muttertag ist. Ein Gedicht war immer schon…
Am 1. September erwähnt Marie zum ersten Mal, dass auch sie mit auf die Jagd…
... dann gibt es mitunter "viel Stoff zum Lachen", wie der Rechtspraktikant Anton Knoflach (1783-1842)…
Die französische Film- und Theaterschauspielerin Madeleine Sologne wurde am 27. Oktober 1912 in La Ferté-Imbault in…
Am 1. Mai 1951 feierten die Sozialistische und die Kommunistische Partei den Tag der Arbeit.…
Nach einem letzten spontanen Besuch verabschieden wir uns heute von der Wetterburg, alias Posch-Hütte, auch…
Joseph Leopold Strickner verewigte auch die Statuen am Kenotaphen Kaiser Maximilians I. in der Innsbrucker…
Als Josef Kerchlango am 1. Jänner 1898 als Polizei-Oberkommissär in den Ruhestand trat, konnte er…