„fälschlich Hungerburg genannt“
Im Jahr 1840 erwarb der Landrat Dr. Joseph von Attlmayr nördlich der Weiherburg (wo er…
Im Jahr 1840 erwarb der Landrat Dr. Joseph von Attlmayr nördlich der Weiherburg (wo er…
Die nächste Figur ist die Statue Albrechts II. (bzw. Albrecht V. von Österreich) – mit…
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mussten zuerst einmal die Schäden an den zahlreichen Bestandsgebäuden…
Vom Bergisel mit und ohne Schanze gibt es in diesem Blog ja schon einige Bilder…
Heute schauen wir uns einmal nicht eine technische Besonderheit an – davon gibt es noch…
Wenn Sie gestern ausreichend vom guten Zweigelt, dem süßen Lambrusco oder dem günstigen niederösterreichischen Landwein…
Die abgebildete Neujahrs-Entschuldigungskarte trägt den Titel "Neujahrs-Entschuldigungskarte für das Jahr 1920, Papst-Leo-Kirchenbauverein Hötting." Die Karte…
Falls Sie heute noch ein leichtes Ziehen in der Halswirbelgegend verspüren, dann geht es Ihnen…
Diesen Beitrag trage ich schon des Längeren mit mir herum. Über ein Jahr, wie man…
Ein Haus, das kaum zu identifizieren ist. Glücklicherweise stehen der Zweck und der Name des…