Eine helfende Hand (Teil I)
Durch Zufall bin ich auf die interessante Biografie einer Innsbruckerin gestoßen, die höchstwahrscheinlich nicht den…
Durch Zufall bin ich auf die interessante Biografie einer Innsbruckerin gestoßen, die höchstwahrscheinlich nicht den…
Im Zuge des bewegten Jahres 1848 wurden die Innsbrucker im Mai zu den Urnen gebeten…
Im neunten Beitrag dieser Serie blickten wir auf eine Niederlassung der Bäckerei Elsler in der…
Worauf wir heute blicken ist fürwahr kein Rätsel - auch nicht wo wir uns befinden.…
Das nächste Foto in unserer Mappe kann ich erst nach einiger Recherchearbeit präsentieren. Es ist…
Wer heute mit der Arlbergbahn fährt, wird all die aufgelassenen Bahnhöfe der Arlbergbahn nur mehr…
In der heutigen Folge spreche ich mit Ernst Pavelka vom Archiv der Freiwilligen Rettung in…
Ein echtes Idyll. Menschen flanieren über die Maria-Theresien-Straße. Manche in Tracht, manche in bürgerlicher Kleidung.…
Schaufenster mit solcher Auslagenwucht findet man wohl eher nicht mehr, vor allem nicht in der…
Die Arlbergstrecke ist geprägt von imposanten Brücken und Viadukten, die nur unschwer erkennen lassen, welche…