Es wachsen Häuser und Mais
Das klingt auf den ersten Blick einmal ziemlich seltsam. Irgendwie ist es das ja auch.…
Das klingt auf den ersten Blick einmal ziemlich seltsam. Irgendwie ist es das ja auch.…
Wo nichts mehr zu sagen ist, lasse ich die zeitgenössische Zeitung sprechen: Stadtarchiv/Stadtmuseum, So-3-065.
Die kolorierte Postkarte zeigt die am 6. November 1890 eröffneten Stadtsäle und links dahinter einen…
Ein Schwimmkurs im Kinderhort Kaysergarten im Jahr 1963. Zuerst wird gegangen, dann erst geschwommen. Die…
Im Mai 1951 dokumentierte Walter Kreutz den Innsbrucker Hauptbahnhof. Einige Monate sollte er einer der…
Der Moriskentanz war ein Modetanz der Maximilianischen Zeit. Unabhängig von seiner bis heute nicht geklärten…
Das Wirtschaftsförderungsinstitut der Tiroler Handelskammer eröffnete am 6. Juli 1962 eine Ausstellung mit dem Titel…
… wird seit dem Jahr 2002 jedes Jahr am 8.August begangen und Katzenfreunde feiern an…
Nach einjähriger Pause wurde am 7. und 8. Mai 1977 das siebte Degenturnier "Challenge Maximilian…
Aus einer beiläufigen Passage in Marie Grass-Cornets Tagebuch ist der Beitrag von vorgestern entstanden. Marie…