Ich habe da ein Album entdeckt… – VI
Wir wollen heute wieder einmal in dem schon in Ansätzen bekannten Album weiterblättern. Ein weiteres…
Wir wollen heute wieder einmal in dem schon in Ansätzen bekannten Album weiterblättern. Ein weiteres…
Diese am 8. Oktober 1906 gelaufene Postkarte ist ein gutes Beispiel für die Vielfältigkeit des…
Wie im Beitrag "Digitales Innsbruck, III." bereits erwähnt, blieb die Universität Innsbruck natürlich auch weiterhin…
Straßennamen dienen nicht nur der Orientierung. Straßennamen haben auch eine Bedeutung und entsprechen oft dem…
Das Titelbild dieses Beitrags zeigt Anna Caterina Gonzaga, Prinzessin von Mantua und Montferrat mit ihren…
Das klingt auf den ersten Blick einmal ziemlich seltsam. Irgendwie ist es das ja auch.…
Wo nichts mehr zu sagen ist, lasse ich die zeitgenössische Zeitung sprechen: Stadtarchiv/Stadtmuseum, So-3-065.
Die kolorierte Postkarte zeigt die am 6. November 1890 eröffneten Stadtsäle und links dahinter einen…
Ein Schwimmkurs im Kinderhort Kaysergarten im Jahr 1963. Zuerst wird gegangen, dann erst geschwommen. Die…
Im Mai 1951 dokumentierte Walter Kreutz den Innsbrucker Hauptbahnhof. Einige Monate sollte er einer der…