skip to Main Content
Der Bilderblog aus dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Archivding Der Woche

Archivding der Woche

Unlängst gelangte diese fesche Autogrammkarte mitsamt dem dazugehörigen Briefkuvert zu uns ins Archiv. Sie zeigt einen der bekanntesten und erfolgreichsten Rennfahrer der Zwischenkriegszeit – Rudolf Caracciola (1901-1959). Dreimal – 1935, 1937 und 1938 – wurde er mit Mercedes-Rennwagen Grand-Prix-Europameister. Es war die Ära der legendären Silberpfeile und des einfallsreichen Mercedes-Rennleiters Alfred Neubauer (1891-1980).

Aber auch bei Bergrennen war mit Caracciola zu rechnen. So siegte er etwa 1926 bei einem Bergrennen in Chamonix, 1931 beim Rennen auf den Dreihotterberg (Ungarn) und wurde dreimal Europa-Bergmeister. Bei der Mille Miglia – dem ebenso berühmten wie anspruchsvollen Straßenrennen – ging er 1931 mit seinem Mercedes SSKL als erster durchs Ziel. Mehr über seine sportlichen Erfolge können Sie hier nachlesen.

Wie der junge Innsbrucker Helmut Woell zum Motorsport- bzw. Caracciola-Fan wurde ist leider nicht bekannt. Die Innsbrucker Blätter berichteten jedenfalls ab der Mitte der 1920er-Jahre ausführlich über Caracciolas Erfolge. Vielleicht hat der junge Helmut die Rennberichte in den Zeitungen studiert, vielleicht aber auch die Rennen übers Radio verfolgt … jedenfalls hat sich der 13-Jährige wohl im Frühjahr 1938 an Caracciola mit der Bitte um eine Autogramm gewandt und daraufhin diese Fotokarte mit eigenhändiger Unterschrift aus Stuttgart-Untertürkeim bekommen. Heute sind Caracciola-Autogrammkarten übrigens ein begehrtes Sammlerstück …

Auf der Rückseite des Kuverts befindet sich der aufgedruckte Namenszug des Rennfahrers.

PS: Trotz fehlerhafter Straßenbezeichnung scheiterte die Zustellung dieser besonderen Sendung nicht.

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche