Altbekannt
Dieses Bild ist spätestens seit seinem Erscheinen in dem "Stadt-Vielfalten" Band zum Stadtteil Hötting, der…
Dieses Bild ist spätestens seit seinem Erscheinen in dem "Stadt-Vielfalten" Band zum Stadtteil Hötting, der…
Die nächste Statue, die hier zu sehen ist, stellt Philipp I. (der Schöne) dar, der…
Die fröhliche Arbeiterschar (Arbeiterinnen waren damals wie heute auf Baustellen unüblich), die im November 1898…
Ich hoffe, Sie haben nicht vergessen, dass heute Muttertag ist. Ein Gedicht war immer schon…
Am 1. September erwähnt Marie zum ersten Mal, dass auch sie mit auf die Jagd…
In dieser Rubrik wurde schon so manches skurrile Ding aus den Untiefen unserer Hallen vorgestellt…
Komponiert wurde die Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck. Das Libretto schrieb seine Schwester…
Die Sicht in diesen Innsbrucker Hinterhof, in dem ein Ford Granada Turnier steht, wird uns…
Eines der meist-aus-dem-Regal-gezogenen Bücher im Lesesaal des Stadtarchivs ist das vierbändige Kompendium "Alt-Innsbrucker Stadthäuser und…
Ab den 1950er-Jahren entstanden Tankstellen, die zu einem architektonischen Blickfang wurden. Moderne Materialien wie Stahl,…