Zeitzeugen im Gespräch II
In seinen 39 Dienstjahren bei der Innsbrucker Berufsfeuerwehr hat Wolfgang Kinzner viel erlebt: dramatische Einsätze, spektakuläre Übungen, die ein oder andere humorvolle Begebenheit – und natürlich auch die obligatorische Katzenrettung. Als Feuerwehrtaucher, Fahrer von Spezialfahrzeugen (zB TELI), Verbindungsmann zur FF Mühlau, Ausbilder für Erste-Hilfe und Atemschutzbeauftragter des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Stadt hat er viele Facetten des Feuerwehrdienstes erlebt und mitgeprägt.

(StAI, Archiv der Feuerwehr Innsbruck, Fotoarchiv der BFI)
Am kommenden Mittwoch (14. September 2022), um 18 Uhr, erzählt Wolfgang Kinzner bei uns in der Badgasse 2 – anhand von ausgewähltem Foto- und Filmmaterial – aus seinem Leben als Feuerwehrmann. Für BesucherInnen besteht auch die Möglichkeit Fragen an Wolfgang Kinzner zu richten.
Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, melden Sie sich einfach unter post.stadtarchiv@innsbruck.gv.at oder per Telefon unter 0512 5360 1400 an.
Der Eintritt ist frei!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
(Titelbild: TT v. 11./12. Mai 1996)