Wir feiern! 5 Jahre „Innsbruck erinnert sich“
Liebe Leser*innen,
unser „Legendentreffen“ der Innsbruck-erinnert-sich-Fangemeinde, das letztes Jahr unseres Erachtens nach sehr erfolgreich war, geht in die zweite Runde! Doch nicht nur das: Im März gibt es „Innsbruck erinnert sich“ nun schon fünf Jahre! Ein Grund zu feiern, wie wir finden! Daher möchten wir Sie herzlich einladen zu einem Legendentreffen 2.0. Format: „Archiv-Café“. Im Mittelpunkt steht der Austausch mit uns und anderen Innsbruck-erinnertler*innen. Und natürlich der exzessive Konsum von Kaffee, Kuchen, evtl. einem Bierchen.
WANN: Dienstag, 25. März, ab 16 Uhr bis ca. 18.30
WO: Stadtarchiv Innsbruck, Badgasse 2, 2. OG Seminarraum (barrierefreier Zugang über den Innenhof bei der Claudiana
WAS PASSIERT: Gemütliches Zusammensein. Gerne dürfen Sie auch wieder Ihr liebstes Fotoalbum mitnehmen. Von unserer Seite überlegen wir uns vielleicht noch ein, zwei kleine Programmpunkte.
Um Anmeldung unter diesem Beitrag oder an post.stadtarchiv@innsbruck.gv.at wird gebeten!
PS: Sie dürfen Kuchen mitnehmen, müssen aber nicht. So groß wie der vom Lugger muss er auch gar nicht sein…
(Stadtarchiv Innsbruck, Ph-13757)
Huhu Frau Fritz, melde mich hiermit gerne an.
Freudig melde ich mich mit Begleitung an und hoffe, dort alle zu treffen, deren Kommentare ich stets gerne lese. Das letzte Mal war ich leider nicht dabei.
Ach ja, komme auch mit Begleitung.
Mit Begleitung wirds eng, wenn jeder begleitet auftaucht, oder?
Ab 25 Begleitungen muss ich dann Einschränkungen machen… 😉
PS: heißt das, ich darf mit Ihrer werten Anwesenheit rechnen?
Ah! Ich bin gemeint? Eigentlich nicht, aber ich bin dabei. Nach einem Prioritätentausch. Unbegleitet. Die vorige Priorität bleibt beim Enkele.
Verrückt, wie die Zeit vergeht. Schon wieder 5 Jahre her seit dem Start des Erfolgsmodells „Innsbruck erinnert sich“, und wie es aussieht, kein Ende absehbar! Eine wirklich nette Geste, dass Sie als Stadtarchivteam dieses Jubiläum mit den Leser:innen feiern wollen. Vielen Dank für die Mehrarbeit, die Sie sich damit antun und vielen Dank für die Einladung! Ich komme gerne wieder ins „Archiv-Cafe“ und ich komme ganz und gar unbegleitet. Versprochen!
wenns gestattet ist, ich würde auch gerne vorbeikommen.
Guten Morgen liebe Hanna,
komme gerne…..
Ich darf höflichst darum bitten, auch mich, mit Begleitung, in die Besucherliste aufzunehmen.
Sparkassen-Weltspartagstorte, sogar der Sparefroh wurde dem Verzehr freigegeben
Gerne bin ich auch dabei.
Spät aber doch melde ich mich zur heutigen Blog Geburtstagsfeier an.
Kurt Mann
Interessant war’s wieder. Und fein. Und stimmig. Und … .
Vielen Dank, liebes Stadtarchiv, ihr seid echt ein sympathisches Team – ich bin und bleibe euer Fan!
Liebe Frau Stolz, liebe BesucherInnen von heute,
Wir bedanken uns sehr für den zahlreichen Besuch, die hervorragenden Kuchen (in verschiedenen Erscheinungsformen) und die interessanten mitgebrachten Objekte. Natürlich freut man sich auf das Gespräch mit Diesem und Jener und genauso natürlich hat man dann nicht (ausreichend) Zeit dafür. Uns hat es jedenfalls großen Spaß gemacht (Die Archivführung war so ausführlich, dass wir schon auf die Suche nach der Gruppe gehen wollten…) Wir werden hoffentlich wieder einen Vorwand für ein weiteres Treffen finden und freuen uns schon auf ein Wiedersehen!
Bis dahin hoffen wir weiterhin auf viele Kommentare!
Lukas Morscher
einen herzlichen Dank für die Einblicke in die heiligen Hallen eures Archives. Gewaltig was da an Arbeit vorhanden ist.
Es war sehr schön – es hat mich sehr gefreut !!
Kann mich dem von Frau Stolz Gesagten nur vollinhaltlich anschließen. Besser kann man’s nicht ausdrücken !
Freue mich auch schon aufs nächste Mal.
Liebes Team des Stadtarchives!
Vielen lieben Dank für die tolle Führung durch die Räume des Archives, sowie die sehr interessanten Bücher, die immer aufliegen. Gespräche mit Gleichgesinnten, wo man wieder sehr interessante Dinge erfährt.
Die gute Verpflegung nicht zu vergessen!
Ein wirklich gelungenes Treffen.
DANKE!!!