Rundflug um Innsbruck – II
Nachdem der erste Teil des Rundflugs schnell als Doppelnutzung enttarnt wurde und Karl Hirsch mich netter Weise auf die bereits eingestellten Fotos des Flugs hingewiesen hat, bleibt mir nur, tiefer in der Archivkiste zu wühlen.
Mein heutiger Fund zeigt das östliche Mittelgebirge nördlich des Patscherkofels. Wohl nur wenige Augenblicke vor dem bereits Gesehenen.
Da ein Flugzeug sinnvoller Weise einen Flughafen braucht, so stehen wir bei der Datierung nach 1925, weil da der Flughafen Reichenau gegründet wurde. Kurz später, nämlich am 6. Mai 1928, wurde die Patscherkofelbahn in Betrieb genommen. Die entsprechende Trasse können wir im Wald schon erkennen.
Um uns zu orientieren: Aldrans – Sistrans – Lans? Oder Fagslung – Wiesenhöfe – Rinn. Oder ganz wo anders?
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck; Kr/Ne-4458)