Rätsel aus Metall
Im Laufe der Jahre habe ich mich bereits öfter als Kunstbanause geoutet und auch bei diesem Foto aus einem unserer Alben war mein erster verräterischer Gedanke: Was genau sehen wir hier? Unsere Archivdatenbank liefert leider nur den knappen Hinweis „Metallplastik“ und gibt keinerlei Aufschluss darüber, was das Kunstwerk genau darstellt.
An dieser Stelle hoffe ich auf die Unterstützung unserer Leser*innen. Was genau zeigt uns diese Plastik, und wer hat sie erschaffen? Was ich immerhin beitragen kann, ist der offensichtliche Ort der Aufnahme: Das Bild wurde im O-Dorf abgelichtet.
Vielleicht kann jemand in der Leserschaft mehr über dieses faszinierende Stück Kunst berichten und uns helfen, die Identität des Künstlers und die Bedeutung des Werks zu entschlüsseln.
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-A-24734-170)
Wir befinden uns mal auf jeden Fall am Vorplatz der Doppelhauptschule im Odorf.
Meines Wissens ist das Kunstwerk noch immer dort aufgestellt.
Kunstwerk ???
Der „Künstler“ war sicher a Maschinenschlosser oder a Eisenbieger, vielleicht hat er ja Thorshammer oder Stahlmantel gheissen und täglich im Batterfleistiehl 500 kg Eisen bogen.
So wie Sie sich, liebe Leser zum Frühstück 3 Eier in die Pfanne hauen, haut sich der Tschack Norris zusammen mit dem Thorshammer oder Stahlmantel 3 Pfannen in die Eier . Jawoll, aber na, sehr schian.
Dazu fiele mir Gerhardt Moswitzer ein, doch der hat stilistisch anders gearbeitet.