Karten-Briefe
Das Konzept für die 1871 erstmals amtlich verwendeten Kartenbriefe stammte von Dr. Károly Akin (Karl…
Das Konzept für die 1871 erstmals amtlich verwendeten Kartenbriefe stammte von Dr. Károly Akin (Karl…
Vor einigen Wochen erreichte uns eine Anfrage von Loic Masson, dessen biografische Spurensuche ihn (auch)…
Dieser Gegenstand ist noch bis zum 21. April 2023 in der Ausstellung „Im Aufbruch. Innsbruck…
Nicht nur für Autoenthusiasten hält dieser Fensterblick ein paar Leckerbissen bereit (man denke nur an…
Das Gebäude im heutigen Titelbild trägt die Adresse Universitätsstraße 23. Ich bin an dem Haus…
Sie haben's erraten: ich mag Brücken. Von 1983 - 2001 bildete die vom Bundesheer installierte…
Am 1. Mai 1981, dem Tag der Arbeit und der Arbeiterbewegung, besetzten zwischen 100 und…
Ich bin zwar in meinen Lebensjahren noch nicht so weit fortgeschritten, jedoch kann ich mich…
Im 19. Jahrhundert gab es in Innsbruck Vereine für alle Belange des alltäglichen Lebens. Natürlich…
Wieder einmal beschäftigt uns ein Foto aus der Peripherie. Kein Postkartenmotiv. Im Vordergrund Straßenbahnschienen. Ob…