Mit der Drehleiter durch Innsbruck – Teil 4
In den Jahrzehnten nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wuchs Innsbruck nicht nur in die…
In den Jahrzehnten nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wuchs Innsbruck nicht nur in die…
Diese Aufnahme besticht auf den ersten Blick durch beeindruckende Unschärfe. Die Gegend ist nicht so…
Vor hundert Jahren stand in Innsbruck ein gewisser Franz Chonn vor Gericht. Der gebürtige Wiener…
1963 eröffnete Oscar Klein den "Städtischen Jazzclub" in der Universitätsstraße 1. Auch wenn dieser nur…
Im Stadtarchiv erhalten wir immer wieder interessante Anfragen aus der näheren und weiteren Umgebung. Vor…
Als ich vor kurzem zu einem Termin unterwegs war, ist mir etwas für meine Verhältnisse…
Neben kostenlosen Schulbüchern, Schülerfreifahrten und der Errichtung zahlreicher Bildungsstätten, forderte die Regierung Kreisky eine Reformation…
Dieses zugegeben sehr leichte Madonnen-Rätsel wurde schnell gelöst: es handelt sich um die Mariendarstellung auf…
Neben der ausführlichen Berichterstattung über die politische Lage in Frankreich und den Ländern der Bündnispartner…
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf…