Mit der Drehleiter durch Innsbruck – Teil 14
Mit der Drehleiter sind wir heute nicht zu einer Einsatzübung, sondern zu einem realen Brandeinsatz ausgerückt. Zum Glück sind keine Menschen in Gefahr, das betreffende Haus steht schon geraume Zeit leer …
Es ist ein Sommertag, irgendwann in den 1970er-Jahren. Gegen 18:00 Uhr wird die Berufsfeuerwehr Innsbruck gemeinsam mit einer Freiwilligen Feuerwehr (welche, wird noch nicht verraten) zu einem Dachstuhlbrand gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr steht der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Umgehend werden mehrere C-Rohre vorgenommen, eines davon über die Drehleiter. Auch ein Wenderohr kommt zum Einsatz. Auf diese Weise gelingt es den Einsatzkräften das Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen und so das Gebäude retten. Die Brandursache ist unklar, eine Brandstiftung wird angenommen …
Soweit zum Einsatzgeschehen. Doch nun zur Rätselfrage: Können Sie uns sagen, wo sich der Einsatzort befand? Und wem diese Frage zu einfach ist, der kann sich gerne der Drehleiter zuwenden: Mit welcher Leiter sind wir denn heute unterwegs?
(StAI, BFI-NE-381-20)
kann das im Hintergrund die Mauer vom Ambraser Schlosspark sein?