skip to Main Content
Der Bilderblog aus dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Madonnen-Rätsel XXIX

Madonnen-Rätsel XXIX

Jetzt bin ich wieder ein bisschen auf den Madonnenrätsel-Geschmack gekommen. Auch die hier gezeigte Gottesmutter hat eine spannende und doch recht ereignisreiche Vergangenheit. Die Immaculata Darstellung stammt aus dem Jahr 1864. Doch damit habe ich vielleicht schon zu viel gesagt – wo befindet sich dieses Bild?

(Stadtarchiv Innsbruck, Ph-6412)

Dieser Beitrag hat einen Kommentar
  1. Bitte vielmals um Entschuldigung! Ich weiß zwar leider nicht, wo sich dieses Bild befindet. Obwohl – bekannt vorkommen tut es mir.
    Nur “ I M M A C U L A T A“ – ich fürchte fast, der UNBEFLECKTE EMPFÄNGNIS (nicht die des Jesukindleins, sondern Mariens selbst im Schoße ihrer Mutter Anna ohne Erbsünde empfangen) entspricht dieses MADONNENBILD nicht . Die Immakulata – die Unbefleckte – trägt ein weißes Gewand. Ihr Fuß zertritt den Kopf jener Schlange (der Sünde), welche sich um die ganze Erdkugel windet, auf welcher Maria steht. Ein Kranz von 12 Sternen schwebt hinter ihrem Kopf mit dem mädchenhaft offenen Haar.
    Diese Mariendarstellung Scheint mir eher – die „Doppelschalenkrone“ verrät es uns, eine „Himmelskönigin“.zu sein.. Vielleicht meldet sich ein Ikonographie-Fachmann zu Wort und liest mir jetzt gründlich die Leviten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche