Geheimgebäck
Irgendetwas wird hier hergestellt und ich bin schon gespannt, wer dieses etwas errät. Bonuspunkte gibt es für das „wo“.
Zwei kleine Hinweise: Dort herrscht ein sehr strikter Dresscode, der außerdem nicht für seine Farbenfreude bekannt ist. Und von dem Backwerk isst man eigentlich nie mehr als eins auf einmal.
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck; Ph-30496)
Oblaten bzw. Hostien, hergestellt in einem Kloster – aber welches ?
Hostien machten doch die Karmelitinnen in Wilten. Hier sieht’s neuer aus. Vielleicht machen die das im neuen Kloster in Mühlau immer noch?
Ja – sie machen es noch immer! https://www.karmel-innsbruck.at/at/arbeitsbereiche/hostienbacken.php
Auf der geöffneten Backplatte werden die großen Priesterhostien gebacken.
Ich denke die machen die Hostien für die ganze Diözese Innsbruck exclusiv und liefern auch darüber hinaus.