skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Ein Weites Feld

Ein weites Feld

Auch in dieser Woche gibt es ein Wiltener Bild von mir. In der vorigen Woche waren sowohl Perspektive als auch Aufnahmezeitpunkt anders. Das heutige Foto ist wohl mindestens ein Jahrzehnt früher aufgenommen, auch hier ist der Friedhof bzw. dessen noch-nicht-Dasein ein zentrales Kriterium für die Datierung des Bildes. Wiltener Basilika und Stift dominieren das Bild – davor, dahinter und auch daneben sind ringsum Felder. Im Hintergrund zeichnen sich Amras und Schloss Ambras ab. Ein besonders interessantes Detail ist das Objekt an der alten Straße nach Igls – hier müsste es sich wohl um den Bretterkeller handeln, oder liege ich da ganz falsch?

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Ph-7935)

Dieser Beitrag hat einen Kommentar
  1. Das Objekt an der Igler Straße kann nur der Bretterkeller sein, auch der Verlauf der Straße entspricht dem. Dass das Gebäude offenbar auf so einem großen solitären Felsen sitzt, der etwa gleich groß ist wie der Gasthof, ist heute wegen der Stützmauern der darunter verlaufenden Zufahrtsstraße zu den Industrieanlagen am Anfang der Sillschlucht gar nicht mehr erkennbar. Den südseitigen Zubau scheint es noch gar nicht gegeben zu haben, zumindest sehe ich da nichts. Laut diesem Artikel https://innsbruck-erinnert.at/die-durstloesch-anstalt-der-bretterkeller/ gab es den dazugehörigen Felsenkeller ab der Errichtung 1833.

Schreibe einen Kommentar zu Manni Schneiderbauer Antwort auf Kommentar entfernen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche