Die Villa Edelweiß
Wir blicken auf die Pension Villa Edelweiß in der Holzgasse 15 in Mühlau. Genauer gesagt blicken wir auf die Westseite des Gebäudes mit seinem gründerzeitlichen Fachwerkanbau. Sie merken schon, dass das Gebäude während seines Bestandes einige Veränderungen erlebt hat.
Auf einer Ansicht aus dem Jahr 1749 steht an der Adresse ein stattlicher zweigeschossiger Bauernhof mit Holzgiebel. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts diente das Haus, zumindest bis 1846, auch als Pfarrhaus und wurde im Anschluss zu einer Pension mit dem Namen „Edelweiß“ umgebaut. Der Umbau wurde vom Stil oberitalienischer Landhäuser geprägt. Im Titelbild ebenfalls zu erkennen ist die am rechten unteren Bildrand ersichtliche neugotische Kapelle. Wie lange die Villa als Unterkunft für Erholungssuchende bestand entzieht sich leider meiner Kenntnis. Vielleicht können wissende LeserInnen weiterhelfen?

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-10850 und Ph-10851)
Von diesem Haus gab es vor vielen Monaten eine von Süden fotografierte Aufnahme. Leider finde ich die nicht. Erinnert sich jemand?