Die Geschichte des „Ziegelstadl“ VI: Baufortschritt
Anhand unseres Fotoalbums folgen wir dem weiteren Baufortschritt an der neuen Justizanstalt. Für Herbst 1960 bis ins Frühjahr 1961 ist Folgendes zu lesen: „Schwierigste Grundverhältnisse beim Aushub der Fundamente erfordern den vollen Einsatz der Arbeitskräfte und Baumaschinen…“

„Pausenlos wurde in den Wintermonaten gearbeitet. Im Frühjahr waren die Fundamente und das aufgehende Kellerwerk fertiggestellt…“

„Von Jänner bis April 1961 wurde im „Zigeunerwald“ (ja, der heißt/hieß offensichtlich wirklich so..) die Fläche für den Wohnhausbau eingeebnet. 9.000m3 lehmige Erde mussten abgegraben werden, dies geschah mittels Feldbahnwagen, die neue Straße zur Landwirtschaft und den Wohngebäuden entstand…“

„Der Erdaushub geht rasch voran.“
(Stadtarchiv Innsbruck, Ph-A-24742-12,-19,-23,-24