skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Der Bau Der Arlbergbahn – Und Es Gibt Sie Doch!

Der Bau der Arlbergbahn – und es gibt sie doch!

Die länger gedienten Leser*innen unter uns können sich sicher noch an die Serie über den Arlbergbahnbau erinnern. Anhand eines Baufotoalbums habe ich die einzelnen Stationen des Baues nachgezeichnet. Bei vielen Bahnhöfen oder Haltestellen musste ich aber oft feststellen, dass sich davon leider keine Bilder in unserem Bestand befinden. Wie sich jetzt herausstellt, war das so nicht ganz korrekt. Besser formuliert wäre gewesen: „Wir haben natürlich Bilder in unserem Bestand, sie sind nur noch nicht bearbeitet.“ Wie es der Zufall will, sind wir gerade dabei weitere Fotonegative aus der Sammlung Kreutz in den Archivbestand aufzunehmen, bis jetzt haben wir das schon mit ca. 18.000 Stück gemacht, geschätzt warten noch ca. 10.000 auf die Bearbeitung. Bei der zuletzt herausgezogenen Schachtel ist mir unser heutiges Titelfoto ins Auge gesprungen. Auch wenn ich auf dem kleinen Negativ nichts wirklich lesen konnte, ist die Architektur des Gebäudes wirklich so markant, dass ich sofort an die Arlbergstrecke denken musste. Meine Assoziation stellte sich als richtig heraus, denn das Foto zeigt den Bahnhof in Flaurling. Ich bin gespannt ob in der Schachtel noch weitere Aufnahmen der Strecke sind, wenn ja werde ich diese gerne mit unseren Leser*innen teilen. Wir dürfen gespannt bleiben.

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Sammlung Kreutz, noch ohne Signatur)

Dieser Beitrag hat einen Kommentar
  1. Ich hoffe doch die handgeschriebenen Bücher mit den Bildbeschreibungen der einzelnen Negative sind auch bei euch im Stadtarchiv gelandet?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche