skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Da Wird Gründlich Sauber Gemacht

Da wird gründlich sauber gemacht

Dieses interessante schwarz-weiß Foto habe ich bei der Suche nach noch nicht verwendeten Bildern für einen Beitrag auf „Innsbruck erinnert sich“ gefunden. Abgebildet ist ein Eisenbahnwaggon, der von zahlreichen, auf Leitern stehenden Personen gereinigt wird. Ob so große Eisenbahn-Reinigungstrupps vor Jahrzehnten üblich waren oder ob es sich in diesem Fall um einen besonderen Anlass handelte, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Das Foto ist nicht datiert und der Fotograf leider unbekannt. Auf der Rückseite des Bildes gibt es nur die handschriftliche Notiz „Innsbruck“. Ich bin mir fast sicher, dass einige LeserInnen das Foto anhand des Waggon-Modells ziemlich genau datieren werden können.

(Stadtarchiv Innsbruck, Sammlung Kreutz, ohne Sign.)

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
  1. Eine der Frauen hat keine Leiter. Wahrscheinlich ist sie die Reserve, falls sich eine der anderen fleißigen Arbeiterinnen weh tut. Je mehr ich die Leitern bzw. deren Aufstellung so betrachte, desto eher komme ich zum Schluß dass es nicht allzulange gedauert hat bis sie zum Einsatz kam.

  2. der abgebildete Waggon ist ein Inlandsreisezugwagen ab 1965 gebaut von den Jenbacher Werken und S.G.P. Wien nach der Lizenz der Schweizerischen Waggonfabrik Schlieren, daher auch oft als „Schlieren-Wagen“ bezeichnet.
    Die Bauzeit für diese Waggon war von 1965 bis 1981.
    aufgrund der Farbe grün ( diese Farbe ist auf schwarz-weis- Bildern immer dunkel! ) dürfte dieser Waggon aus der ersten Bauserie sein, auch die weit über den Wagenkasten ragendenen Falttüren bestärken mich in dieser Annahme.
    da die Beschriftung in der Kastenmitte ( unter dem fünften Fenster ) ersichtlich „Bp“ angeschrieben ist, muß dieses Bild nach 1968 und vor 1976 ( wegen der Änderung der Farbe der Waggons auf elfenbein mit blutorangem Fensterband, auch als „Jaffa“Lackierung bezeichnet ) aufgenommen worden sein.
    Da dieser Wagen noch die erste Bauform der Türen hat dürfte also das Aufnahmedatum zwischen 1968 und 1970 liegen
    Ich kann mich daran erinnern, daß die ÖBB früher als Staatsbetriebe viele eigene Reinigungskräfte beschäftigt haben.
    Diese Waggon sind bereits aus dem regulärem Bahnbetrieb ausgeschieden, und werden nurmehr vereinzelt im sogenannten Sonderverkehr bei Nostalgiefahrten verwendet.
    in Tirol sind bei den „Eisenbahnfreunden Lienz“ noch vier solcher Waggon in perfektem restaurierten Zustand in der „Jaffa-Lackierung“ vorhanden und werden immer wieder im „Südbahn-Express“ eingesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche