Ein stadtbekannter Volkssport
Das "Figln" ("Firngleiten") erfreut sich im Frühjahr an großer Beliebtheit bei der Innsbrucker Stadtbevölkerung. Wenn…
Das "Figln" ("Firngleiten") erfreut sich im Frühjahr an großer Beliebtheit bei der Innsbrucker Stadtbevölkerung. Wenn…
Ein letztes Mal begleiten wir den kleinen Matthias auf einen seiner Ausflüge. Diesmal wissen wir…
Wir haben unsere drei Freunde vorgestern beim wohlverdienten Abendessen verlassen und treffen sie nun bei…
Donnerstag, 31. Oktober 1918: An der Südwestfront tobt seit einigen Tagen die letzte Offensive, die…
Das "Perlaggen" ist ein Kartenspiel, das um circa 1830 entstanden ist und sich in Nord-…
Die Internationale Ausstellung für "Körperliche Erziehung, Gesundheitspflege und Sport" fand 1896 in Innsbruck statt. Die…
Ostersonntag 1946. Bei strahlendem Frühlingswetter unternimmt eine Innsbrucker Familie ihren Feiertagsspaziergang. Die Mutter mit schwarzem…
Sonntag, 9. Juni 1929, kurz nach 8 Uhr morgens. Bei angenehmem Wetter herrscht am Sportplatz…
Leider muss ich Sie enttäuschen. Kein Foto von Marilyn Monroe in Innsbruck.Aber in dieser unscheinbaren…
Die Berge sind noch schneebedeckt, im Tal kommen schon die Wiesen hervor. Der Frühling ist…