Herbsttage im Kühtai – Teil I
Donnerstag, 31. Oktober 1918: An der Südwestfront tobt seit einigen Tagen die letzte Offensive, die…
Donnerstag, 31. Oktober 1918: An der Südwestfront tobt seit einigen Tagen die letzte Offensive, die…
Das "Perlaggen" ist ein Kartenspiel, das um circa 1830 entstanden ist und sich in Nord-…
Nach ein paar Tagen Pause begleiten wir wieder den kleinen Matthias auf einem Ausflug. Auf…
Das Gnadenbild Mariahilf von Lucas Cranach dem Älteren befindet sich – als Schenkung vom Tiroler…
Die Internationale Ausstellung für "Körperliche Erziehung, Gesundheitspflege und Sport" fand 1896 in Innsbruck statt. Die…
Die Serie von Gasthöfen, die sich von Trient über Südtirol und dann den Inn und…
In Innsbruck gab es mehrere städtische Volksbäder. Die Bevölkerung nahm das Angebot reichlich in Anspruch.…
Wer als Städter um die Jahrhundertwende etwas auf sich hielt (und das nötige Kleingeld mitbrachte),…
Ostersonntag 1946. Bei strahlendem Frühlingswetter unternimmt eine Innsbrucker Familie ihren Feiertagsspaziergang. Die Mutter mit schwarzem…
Alois Negrelli schlug 1838 in seinem Gutachten folgende Standorte für den Bahnhof vor:„Bei der ganz…