Wer mag seine Erinnerungen mit uns teilen? Die Reichenau
Vom Dodlbichl fällt der Blick auf die Reichenau. Inmitten von Feldern befindet sich eine Gärtnerei…
Vom Dodlbichl fällt der Blick auf die Reichenau. Inmitten von Feldern befindet sich eine Gärtnerei…
Ein weiteres wunderbares Familienalbum aus den 1930er Jahren hat uns die Familie Nemec zur Verfügung…
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf…
Beim betrachten dieser Ansichtskarte ist man leicht versucht zu sagen, es gibt keine offenen Fragen.…
... heißt es in einem Schlager aus den 1960er-Jahren. Ob allerdings auch die Innsbruckerinnen und…
Es gibt ausgereifte Medienkonsum-Theorien, die den TV-Erfolg von Live-Übertragungen der Formel 1 und des Abfahrtslaufs…
Die Viaduktbögen bzw. deren Erweiterung in den 1930er Jahren waren hier vor kurzem erst einmal…
wurde laut Amtsblatt auf Wunsch der Bevölkerung und im Interesse der Sicherheit für die FußgängerInnen…
Zweifelos haben Fernreisen ihren ganz eigenen Reiz. Aber wer auf Entdeckungsreise gehen will, muss nicht…
…auf eine wunderschöne mehrspurige Straße und eine der chaotischsten Kreuzungen in Innsbruck. Wo wir uns…