Eine offene Rechnung
"Man bittet: gleich bezahlen", heißt es an der Wand dieser verwüsteten Wirtshausstube. In welcher Lokalität…
"Man bittet: gleich bezahlen", heißt es an der Wand dieser verwüsteten Wirtshausstube. In welcher Lokalität…
In Innsbruck gab es mehrere städtische Volksbäder. Die Bevölkerung nahm das Angebot reichlich in Anspruch.…
"Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt.Er setzt seine Felder und Wiesen instand,Er pflüget den…
... falls Sie über die Feiertage zu viel oder schwer gegessen haben, hier zur Erholung…
... aus der Kategorie "Was ist denn das?" präsentieren wir Ihnen heute. Wir reisen zurück…
Ostersonntag 1946. Bei strahlendem Frühlingswetter unternimmt eine Innsbrucker Familie ihren Feiertagsspaziergang. Die Mutter mit schwarzem…
... sieht anders aus. Trotz schönem Wetter ist weit und breit kein Arbeiter auf dieser…
Um die regelmäßige Körperpflege für jedermann bzw. jederfrau zu ermöglichen, wurden gegen Ende des 19.…
Ja, das ist hier die Frage! Eine schöner, warmer Tag, ideal für einen ausgedehnten Spaziergang.…
Die drei Personen auf dem Innsbrucker Busbahnhof machen auf diesem spätwinterlichen Bild nicht den Eindruck,…