Pembaur – wer? Eine Innsbrucker Musikgeschichte_Teil 1
So heißt die aktuelle Ausstellung im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, die in Kooperation mit der Musiksammlung der…
So heißt die aktuelle Ausstellung im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, die in Kooperation mit der Musiksammlung der…
1702 machte ein Reisender aus dem Lande Albion Halt in Innsbruck. Sein Name war Joseph…
Das Burgfräulein sieht schon ganz verzaubert aus und auch die ritterlichen Herrschaften scheinen ganz gebannt…
Eine Wand voller Portraits. Zu sehen sind Menschen unterschiedlichen Alters. Zentral ist ein Familienfoto, rundherum…
„Siehe in Innsbruck gibt es eine Fülle von Gästen und eine große Anzahl von Liebesdienerinnen.“…
Im August 1764 beschwerte sich Maria Theresia über den Unfug, der in Tirol herrsche –…
Innerhalb erstaunlich kurzer Zeit eignete sich Dax nun auch das Handwerk des Glasers an, da…
Das Titelbild dieses Artikels zeigt eine Arbeit des Tiroler Grafikers und Malers Josef Arnold (1891-1967),…
Nach dieser eindrucksvollen Karriere unter dem kaiserlichen Banner ließ sich Paul Dax 1530 in Innsbruck…
Manche machen es seit jeher, andere sind erst kürzlich auf den Trend aufgesprungen: Vintage und…