Ernste Andacht
Es ist nicht oft, dass die Aufnahmen einer religiösen Prozession den Betrachter ehrlich berühren. Zu…
Es ist nicht oft, dass die Aufnahmen einer religiösen Prozession den Betrachter ehrlich berühren. Zu…
Vor kurzem habe ich die Aufnahmen von Vito gezeigt, die er uns von seinem Campingurlaub…
Liberté, Egalité und Fraternité – diese drei Worte prägten das Zeitalter der Revolutionen und sind…
Sechs Jahre nach ihrer Gründung im Jahr 1874 legte der damals neu gewählte Kommandant Anton…
Bereits vor einiger Zeit haben wir an dieser Stelle über die Pradler Musikkapelle berichtet und…
Eine kuriose Zeitungsmeldung lieferte im Juni 1977 den Anstoss für einen schelmischen Leserbrief der Freiwilligen…
Der 1862 im nordböhmischen Sandau (heute Žandov) geborene Zimmermann Heinrich Hocke heiratete am 16. August…
Unter diesem Titel berichtete der Tiroler Anzeiger am 7. April 1932 über den (vermutlich) letzten…
Ein Wanderer mit Rucksack, Lederhose und Hut mit Gamsbart: Das kann nur ein Städter sein.…
Sonntag, 10. Feber 1935 in Mühlau. Unzählige Innsbruckerinnen und Innsbrucker pilgern mit Kind und Rodel…