Ansprache oder Auktion? – die Zweite
Es mag an meinen beruflichen Wurzeln in der Gastronomie liegen, dass ich sehr auf die…
Es mag an meinen beruflichen Wurzeln in der Gastronomie liegen, dass ich sehr auf die…
Am 25. September 1965 wurde die 33. Innsbrucker Messe eröffnet. Das Gelände hatte sich in…
Wir blicken hier nicht auf eine romantische Bootsfahrt am Inn. In den 1930er Jahren war…
Dieses Bild ist spätestens seit seinem Erscheinen in dem "Stadt-Vielfalten" Band zum Stadtteil Hötting, der…
Die fröhliche Arbeiterschar (Arbeiterinnen waren damals wie heute auf Baustellen unüblich), die im November 1898…
Vor 153 Jahren, 1869, fand in Innsbruck die 43. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte statt.…
Zu Floriani blicken wir natürlich auch heuer in unser Feuerwehr-Archiv und reisen zurück in das…
Hier haben wir ein besonderes Kunstwerk aus dem 16. Jahrhundert. Es handelt sich um eine…
Es ist keine Kreideklippe am westlichen Stadtrand. Das wäre in einer Schottergrube auch verwunderlich. Trotzdem…
Zur Entwicklung der backenlosen Skibindung, die Viktor Sohm in den 1930er Jahren vorantrieb, steht in…