Spießbürgers Alb
Eine im Teleobjektiv stark verdichtete Aufnahme der Innsbrucker Stadtausfahrt Richtung Völs. Einiges "fehlt" auf dem…
Eine im Teleobjektiv stark verdichtete Aufnahme der Innsbrucker Stadtausfahrt Richtung Völs. Einiges "fehlt" auf dem…
Das Stadtarchiv Innsbruck besitzt circa 100 Oster-Postkarten aus der Sammlung Günter Sommer, die alle aus…
Eben das wünsche Ich Ihnen, so wie es schon 1902 Hermine ihrer Schwester wünschte. Und…
In Vorfreude auf die vielen bevorstehenden Osterausflüge bewegen wir uns heute wieder aus Innsbruck hinaus,…
Hand aufs Herz: Wer von Ihnen, insbesondere von der jüngeren Generation, hält noch die Fastenzeit…
Bis in die 1950-er Jahre waren Fleißbildchen bzw. Fleißkärtchen ein beliebtes Belohnungsmittel für fleißige und…
Nein, bitte fangen Sie nicht an, auf diesem Bild Steinchen zu suchen. Vor allem nicht…
Da eilen sie herbei, die beiden Kinder - Zwillinge vielleicht, da sie beide so schön…
Innsbruck war im Zweiten Weltkrieg bis weit in das Jahr 1943 hinein vom Bombenkrieg verschont…
Das Inntal ist heute ein Raum, in dem wir uns ganz selbstverständlich zwischen linker und…