Innsbruck oder schon „Ausland“? (1)
Da wir neulich eine Sammlung an Dia-Fotos von der Familie Erbeznik bekommen haben und so einige Bilder darunter nur schwer zuzuordnen sind bzw. auch von außerhalb des näheren Innsbrucker Umfelds stammen können, möchte ich hier mit Ihnen gemeinsam eine kleine neue Reihe starten.
Ein klassisches Bauernhaus auf dem Land mit einem Fundament aus Stein und einem Dach, sowie einen Balkon aus Holz. Verhältnismäßig kleine Fenster, um den Wärmeverlust im Winter möglichst zu reduzieren. Hinzu kommen ein paar Blumen an den Fensterläden und am Balkon. Der Balkon wird genutzt zum Trocknen der Wäsche. Im Hintergrund ist eine Gebirgskette zu erkennen und ein paar kleinere Felder. Für einen Bauernhof typisch, lächelt uns auf der linken unteren Ecke ein Misthaufen entgegen.
Was denken Sie, in welchem Tal war der Fotograf unterwegs und wo könnte sich das Bauernhaus befinden, wenn es denn überhaupt noch existiert?
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-D-1434)
Riccardo Geisler
Wäre hergerichtet ein wunderschönes Haus… den Steinen auf dem Holzschindeldach (?) nach könnte das in der Wildschönau stehen/gestanden haben.