skip to Main Content
Der Bilderblog aus dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Auto – Motor – Bouthillier (X)

Auto – Motor – Bouthillier (X)

La Déesse, Haifisch oder auch Frosch – der (oder auch die) Citroën DS erhielt von den Zeitgenossen gleich mehrere Spitznamen und genießt heute – nicht nur bei frankophilen Autofans – Kultstatus. 1955 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt, erregte das elegante und doch moderne Design „der Göttin“ große Aufmerksamkeit. Auch die Fachwelt war begeistert, zumal nicht nur das Blechkleid, sondern auch die Technik überzeugte. So befanden etwa die Tester von Das Auto, Motor und Sport (Heft 20/1956): „Es wird vielleicht Jahre dauern, bis auch ein nur annähernd so interessantes Fahrzeug in unsere Hände kommt. Der DS 19, ein ungewöhnliches Auto? Nein, ein außergewöhnliches Auto!“ Selbstverständlich durfte dieses Auto in der Sammlung von Christoph Bouthillier nicht fehlen. Und man erkennt auf seiner Aufnahme gut, warum „die Göttin“ auch als „Frosch“ bekannt war 😉

StAI, Familienarchiv Weyrer-Bouthillier (Christoph Bouthillier)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche