Der Wiltener Männerchor – Sangesfreude seit 1956 – Ein Rückblick Teil 2
Im Jahre 1978 übernahm Konservatoriumsdirektor Dr. Bruno Wind die musikalische Leitung des Wiltener Männerchors. Er…
Im Jahre 1978 übernahm Konservatoriumsdirektor Dr. Bruno Wind die musikalische Leitung des Wiltener Männerchors. Er…
1956 beginnt die bis heute andauernde Geschichte eines besonderen Klangkörpers. In diesem Jahr wird der…
Keine Turbinengeräusche, keine Busse, keine gestressten Geschäftsleute oder Urlaubshungrige. So ruhig wie im Jahr 2020…
Im Winter 1920 kollidierte der Triebwagen Nr.46 der Linie 1 am Bergiselbahnhof mit dem Wagen…
Als der Himmel noch etwas weniger voll und Fliegen mehr mit Abenteuer als mit Ödnis…
Der Innsbrucker Baggersee erstrahlte nicht immer in der uns heute bekannten Form. Das Gelände wurde…
... lehrt Otto Trsnjek seinem Lehrling in Robert Seethalers Roman „Der Trafikant“. Was wie ein…
Je mehr fotografiert wird, desto mehr Chancen bieten sich für kleine Zwischenfälle, vor allem bei…
Anlässlich des 100. Geburtstags von Sophie Scholl, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um auch auf…
Man kommt in Innsbruck zwar oft an diesem Satyr vorbei, aber ohne ihm auf Augenhöhe…