Platz da!
Ob man es glaubt oder nicht, wir stehen hier wirklich am Beginn der Innerkoflerstraße. Von…
Ob man es glaubt oder nicht, wir stehen hier wirklich am Beginn der Innerkoflerstraße. Von…
In den 1970er-Jahren ließen die Ursulinen am Fürstenweg nach den Plänen von Josef Lackner einen…
Der Ursulinenorden führt seinen Ursprung auf die heilige Angela Merici zurück, die um 1470 in…
Große Künstlerpersönlichkeiten gastierten im Laufe der Jahre in unserer Alpenstadt. So gab auch der berühmte…
Wilhelm Furtwängler, einer der wohl berühmtesten Dirigenten des 20. Jahrhunderts, gab am 22. Mai 1930…
Jetzt, da es wieder jede Menge frisches Obst und Gemüse gibt, ist auch die Einkochsaison…
Der Komponist Martin Spörr wurde als Sohn des gleichnamigen Schuhmachers und der Maria Schindl 1866…
Wer glaubt, dass die Sänger des Wiltener Männerchors nach der Griechenland-Tournee reisemüde geworden sind, täuscht…
Tief war die Betroffenheit nach der Schließung des so beliebten Weekender Lokals 2017. Nach 16…
Die letzten Jahre des Wiltener Männerchors waren schon geprägt von großartigen Konzerten und Konzertreisen. Im…