Scherben bringen Glück
… lautet der Titel einer Ausstellung über römische Keramik aus dem Jahr 2004. Einen Ausschnitt…
… lautet der Titel einer Ausstellung über römische Keramik aus dem Jahr 2004. Einen Ausschnitt…
Ab dem Hauptbahnhof Innsbruck in Richtung Süden über den Brenner erstreckt sich die Brennereisenbahn. Sie…
Knappe 330 km ist nicht nur die Verfasserin dieses Gastbeitrags nach Innsbruck gereist, sondern auch…
Mithilfe dieses Dokuments aus dem Jahr 1880, eine Aufschlüsselung des städtischen Aufschlags, machen wir einen…
… steht dieses Holzhäuschen mitten in einem Garten oder Park. Leider ist es nicht mehr…
Im Jahre 1962 (näheres zum Datum ist zurzeit nicht bekannt, jedoch hieß es in dem…
Für den Transport der Zuschauer und Zuschauerinnen zu den diversen Rennstrecken außerhalb Innsbrucks standen 300…
Wer heute durch die Altstadt Innsbrucks schlendert, findet sie in jeder noch so kleinen Gasse…
Ja, der Kaffee, wo kommt der eigentlich her? Hier sitzen wir mit unseren dampfenden Kaffeetassen…
Das Titelbild des heutigen Beitrags zeigt ein Plakat einer Ausstellung des Ferdinandeums zu Jakob Stainer…