Meisterschütze
Das Jahr 1898 stand in der Habsburgermonarchie - zumindest bis zur Ermordung der Kaiserin im…
Das Jahr 1898 stand in der Habsburgermonarchie - zumindest bis zur Ermordung der Kaiserin im…
Nicht nur die Lichtverhältnisse machen diese leider nicht ganz scharfe Aufnahme von Gustav Sonnewend interessant.…
In Innsbruck nahm das Revolutionsjahr 1848 einen anderen Verlauf, als in den meisten übrigen Städten…
Im Frühjahr 1898 erhielt der Bankier Carl von Payr zu Thurn und Bach (Bankhaus Payr…
Als die Innsbruckerinnen und Innsbrucker am 10. Mai 1980 die Zeitung aufschlugen, erfuhren sie, was…
Diese Zeilen stammen aus einem Brief, den Resi Lawatsch im April 1917 aus Wiesbaden an…
... wurde 1957 in Innsbruck zugelassen. Wir sehen einen Kleinlastwagen vom Typ Fiat 500 (Baujahr…
Bereits vor dem Ersten Weltkrieg führte Max Augustin (1883-1949) an der Ecke Maria-Theresien-Straße / Landhaustraße…
Dieser Plan aus dem Archiv des Stadtbauamtes besticht nicht nur durch die originelle Kompassrose links…
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf…